02.05.2025
(letztes Update 18.04.2025)
| Reisen
Dieser Beitrag ist Teil 1 von 1 der Artikel-Serie "Mai in Norwegen"
Morgens auf dem Balkon sitzen, dem Wasser des nahegelegenen Flusses zuhören, wie es vom Berg herunterrauscht. Die Fenster der Hütten auf der Alm spiegeln das Sonnenlicht. Die bewaldeten Bergrücken mit ihren verschiedenartigen Bäumen, Kiefern, Tannen, Birken und Ebereschen sowie den vielfältigen Grüntönen werden von Sonnenstrahlen beschienen. Wolken schieben sich vor die Sonne, verdunkeln das Grün, ziehen weiter und hinterlassen leuchtende Flecken in den Baumkronen. Die Kiefern sehen trocken aus, ein Braunton hat sich in ihr dunkles Grün gemischt. Die schneebedeckten Gipfel, die, seit wir hier sind, teilweise freigeschmolzen sind, schimmern gräulich im gleißenden Licht. Das alles lädt mich ein, meine Gedanken schweifen zu lassen. Einfach hier sitzen und schauen, riechen und hören. Eine Bachstelze landet auf der Balkonbrüstung. Sie schaut mich an, dreht das Köpfchen, trippelt ein wenig hin und her. Ein Moment der Stille, bevor sie wieder wegfliegt.
zum Beitrag »
21.12.2024
(letztes Update 21.12.2024)
| Gedanken
Dieser Beitrag ist Teil 3 von 3 der Artikel-Serie "Gedanken"
Heute, am 21.12., ist der kürzeste Tag und die längste Nacht – Wintersonnenwende. „In der Tiefe dieser Nacht wird das Licht neu geboren.“ Wie Jeanne Ruland in Ihrem Büchlein „Das Geheimnis der Rauhnächte“ schreibt.
Ab dann werden die Tage wieder länger. Einer von vielen ewigen Rhythmen der Natur. Das Licht wird geboren, wächst bis es am 21.06. mit dem längsten Tag seinen Höhepunkt erreicht und wieder langsam entschwindet. Ein tröstliches Bild für mich, das mich mit der Zeit der Dunkelheit versöhnt.
zum Beitrag »
30.11.2024
| Gedanken
Dieser Beitrag ist Teil 2 von 3 der Artikel-Serie "Gedanken"
... der Dunkelheit und mit ihr, der magischen Momente voller Licht, Gedanken und Gefühlen
Das Jahr neigt sich dem Ende, für mich die Zeit des Rückzugs – der Innenschau, aber auch des Lichtes. Dieses Jahr habe ich seit Anfang November eine Lichterkette in unserem Wohnzimmer aufgehangen. Sie verströmt ein wärmendes Licht vor dem Hintergrund der früh hereinbrechenden Dunkelheit. Kerzen flackern und ihr Anblick erwärmt mein Herz.
zum Beitrag »
13.10.2024
| Gedanken
Dieser Beitrag ist Teil 1 von 3 der Artikel-Serie "Gedanken"
Der Morgen begrüßt mich trübe. Nebel klebt zwischen den Häusern und dämpft die Geräusche. Die Bäume vor meinem Fenster tragen ihr Herbstkleid und leuchten gelb und orange im milchigen Grau. Bilder vom Herbst am Meer schieben sich vor mein geistiges Auge und ich erfreue mich an den Farben und friedlichen Gefühlen, die diese auslösen.
zum Beitrag »